Heißer Hoodie- finde den perfekten Look rund um dein neues Kapuzenteil!
Mit einer kleinen Verspätung präsentiere ich euch heute einen weiteren Look zum letzten Motto von Shopping Queen.
Ich bin einfach der Meinung, dass auch Blogger mal eine „kurze“ Auszeit brauchen! ;-)
Jetzt aber los…
Herzlich willkommen nun in Wuppertal mit einem doch eher leichten Motto, das übrigens dieses Jahr zu meinen Anfängen bereits schon einmal dran war… für mich war Kandidatin Nr. 5 in diesen Folgen mit Abstand die Beste! Sie verstand es, einen Männerhoodie so in Szene zu setzen, dass er zum einen im Vordergrund stand und zum anderen es ziemlich „heiß“ wurde! ;-)
Aber seht her….
Ein paar Details zum immer angesagten Hoodie:
Hoodie ist die Ableitung aus dem englischen Wort „hooded“- was nichts anderes bedeutet als das Wort „Sweatshirt“. Ein solches „Shirt“ ist demnach nichts anderes als ein Pullover mit einer angesetzten Kapuze. Oftmals haben diese Kapuzen einen sogenannten Tunnelzug eingenäht, damit man diese zuschnüren kann. Super interessant ist auch die Herkunft dieses Teils, denn bereits im Mittelalter trugen Mönche Gewänder mit dem Namen „Gugel“, die eine angenähte Kapuze hatten. 1930 fand der Kapuzenpulli schließlich durch den Hersteller Champion seine Aufmerksamkeit und ist bis heute einer der populärsten Sweater in Sport-, und Staßenbekleidung.
Mein Look zum Motto Hoodie:
Look by
Boots: Mango
Jeggins: Vero Moda
Sweater: G-Star
Weste: Zalando
Sonnebrille: Gucci
Henkeltasche: Zara
Um ehrlich zu sein, besitze ich nicht ganz sooo viele Hoodies- irgendwie finde ich diese schwierig anzuziehen! ;-) Nun ja, als das Motto verkündet wurde, viel mir aber direkt einer der ältesten Sweater in meinem Schrank ein. Stolze 10 Jahre ist dieser Kapuzenpullover nun alt. Oft getragen habe ich ihn aber noch nicht. Ein weißer Sweater ist immer sooo sensibel! ;-) Das tolle Teil ist von G-Star und eigentlich mag ich so gar nicht Bekleidung, die einen dicken und fetten Schriftzug mit dem Logo auf der Brust besitzen! Hier habe ich aber mal eine Ausnahme gemacht und mich entschlossen, für dieses Label die Werbetrommel anzukurbeln. Um ehrlich zu sein ist es mir egal, ob ich nun einen Markenpulli trage oder nicht- viel wichtiger ist mir das Material und das Aussehen eines Kleidungsstücks! ;-) Hier stimmte beides! ;-) Auch finde ich die Überlange dieses Sweaters toll, kombiniert habe ich ihn daher mit einer engen schwarzen „cutout“ Jeggins, einer tollen Fake Fur Weste mit einer Lederimitat-Haut! Den Kontrast dieser Weste aufgrund der zwei verschiedenen Materialien finde ich immernoch toll. :-) Dazu derbe Bikerboots mit einer auffälligen Silberschnalle und einer doch fast schon klassischen Henkeltasche! Auf Schmuck habe ich- bis auf meine Sonnenbrille auch wieder mit Absicht verzichtet, denn der Hoodie soll hier einfach direkt wirken- ohne jegliche Ablenkung! ;-)
Wie stylt ihr solche Hoodies?
Ganz einfach- ein Hoodie ist wirklich mit ALLEN Kleidungsstücken kombinierbar. Egal ob ihr ein Spitzenkleid darunter zieht, ein Jeansrock mit Sneakern wählt, einen Blazer mit einer Culotte und Highheels tragen wollt, einen Fake Fur Mantel darüber zieht, oder wie ich eine Jeggins und Bikerboots wählt. Natürlich könnt ihr auch eure Sweatpants dazu kombinieren. Sportliche Looks gehören für mich aber irgendwie immer in eine Turnhalle/Fitnesscenter oder auf einen Sportplatz- und eben nicht in eine Stadt oder gar in ein Restaurant. Ich finde es wichtig, dass man einen Hoodie (der nun definitiv aus der Sportabteilung kommt) immer mit einem „alltagstauglichen“ Teil kombiniert, mit solch einem Stilbruch kann man einfach mehr style erzielen, als ein Sweater ganz einfach mit einer Sweatpants zu kombinieren. ;-) Übrigens: Eine Sweatpants- oder auch „Funktionshose“ kann man natürlich auch „alltagstauglich“ machen, indem ihr einfach den „Hoodie“ gegen einen Blazer und eure Sneaker gegen High Heels ersetzt! ;-)
Was sagt ihr zu meinem Hoodie Style? GE-lungen oder doch eher MISS-lungen?
Schreibt mir eure ehrliche Meinung dazu!
2 Kommentare